Lange mussten die Fans von LACUNA COIL darauf warten, dass die Band um Frontfrau Cristina Scabbia wieder nach Deutschland oder überhaupt nach Europa zurückkehrt. Durch Corona hatte es viele Bands nach Amerika verschlagen – dort waren die Bestimmungen und Auflagen deutlich weniger streng als bei uns. Man kann es daher keiner Band verübeln, dass sie in den Staaten getourt hat. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei. Nach „Black Anima“ wurde es zunächst ruhig. Zwar wurde, wie erwähnt, viel getourt, aber ein neues Album ließ auf sich warten. Ganze 5,5 Jahre mussten die Fans auf frische Musik warten. Nun erschien endlich das lang ersehnte neue Album „Sleepless Empire“ im Februar 2025 – und selbstverständlich sollte es dazu auch eine gleichnamige Tour geben.
Derzeit ist LACUNA COIL auf großer Europatour und füllt Abend für Abend die Hallen. Auch Köln machte hier keine Ausnahme. Auffällig war jedoch die ungewöhnlich frühe Uhrzeit: Laut Zeitplan sollten LACUNA COIL bereits um 20:10 Uhr die Bühne betreten – für einen Headliner eine erstaunlich frühe Startzeit. Am Ende wurde es zwar etwas später, doch die Frage nach dem „Warum?“ schwebte weiterhin im Raum.
Den Fans war das allerdings herzlich egal. Als die Band schließlich die Bühne betrat, gab es kein Halten mehr. LACUNA COIL erschienen mit einem breiten Lächeln, und man spürte sofort: Jetzt beginnt ein energiegeladener Abend. Da es die „Sleepless Empire“-Tour war, stand das neue Album natürlich im Zentrum des Sets. Für die Fans spielte die konkrete Auswahl der Songs jedoch kaum eine Rolle – sie sangen schlicht jeden einzelnen Titel mit. Die Stimmung war herausragend; man hatte das Gefühl, dass Publikum und Band sich gegenseitig immer weiter hochschaukelten.
Gespielt wurden 19 Songs, davon acht vom neuen Album „Sleepless Empire“. Die übrigen Tracks waren mit jeweils zwei Liedern pro ausgewähltem Album fair verteilt. Hits wie „Spellbound“, „Heaven’s A Lie“ und „Nothing Stands In Our Way“ durften selbstverständlich nicht fehlen. Vielleicht hat man „Enjoy The Silence“ etwas vermisst – aber da es ein Coversong ist, kann man gut verstehen, dass eine Band mit einer so langen Karriere und so vielen eigenen Hits lieber ihr eigenes Repertoire präsentiert.
LACUNA COIL liefern immer eine fantastische Show ab – da gibt es keinen Grund, etwas zu verändern. Die Auftritte sind kraftvoll, intensiv und voller Energie. Cristinas’ Gesang ist wie immer überragend, und alles klingt perfekt abgemischt. Zusammen mit Andreas’ Growls entsteht eine stimmliche Harmonie, die sofort unter die Haut geht. Ja, vielleicht ähnelt eine Show der nächsten – doch die Fans lieben sie genau dafür. Sie feiern jede einzelne Show voller Leidenschaft, egal wie lang die Spielzeit ist, egal in welcher Stadt und egal, welche Songs gespielt werden.
19 Lieder wirken auf den ersten Blick nach viel, doch an diesem Abend hatte man das Gefühl, als wäre die Band ein wenig unter Zeitdruck. Ein Song folgte auf den nächsten, kaum Pausen, nur selten Ansagen. Cristina sprach zwar vereinzelt zum Publikum, aber trotz der großartigen Energie wirkte das Konzert durch die wenigen Worte etwas unpersönlich. Nach nicht einmal einer Stunde kam bereits die Zugabe. Da die Show so früh begonnen hatte, war es kurz nach 21 Uhr bereits fast vorbei – zu einem Zeitpunkt, an dem viele Bands erst auftreten. Das fühlte sich seltsam an. Und trotzdem: Die Show war großartig – nur viel zu schnell zu Ende.
Zum ersten Mal hatte die Band eine LED-Wand dabei. Ob das der Show einen echten Mehrwert verlieh, muss jeder für sich entscheiden. Aus meiner Sicht hatte sie optisch kaum Einfluss und ich habe sie während des Konzerts fast gar nicht beachtet. Es war ein Versuch, LACUNA COIL im Bereich Bühnentechnik etwas moderner aufzustellen – doch in kleineren Hallen braucht es das meiner Meinung nach nicht.
Die Lichtshow war typisch für LACUNA COIL: düster, atmosphärisch und passend zum Gesamtbild. Der Sound war perfekt abgemischt.
Im Großen und Ganzen war es ein wunderschönes, energiegeladenes Konzert. Natürlich vergeht so ein Abend immer zu schnell – aber hier war es auch rein zeitlich etwas knapp bemessen. Ein paar zusätzliche Songs oder ein paar mehr persönliche Worte hätten der Show noch gutgetan. Trotzdem: LACUNA COIL lieferten wieder einmal eine erstklassige Performance, auch in Köln. Man musste lange auf das neue Album und eine Europatour warten – aber das Warten hat sich zweifellos gelohnt. Bleibt nur zu hoffen, dass es bis zur nächsten Tour und neuer Musik nicht wieder fünf Jahre dauert.
Alle Bilder gibt es natürlich auf Flickr. (In Arbeit)
Text und Fotos von Yvonne Otte.
_____________________________________________
Fans of LACUNA COIL had to wait a long time for the band around frontwoman Cristina Scabbia to return to Germany or Europe in general. During the pandemic, many bands shifted their focus to the United States, where restrictions and regulations were far less strict than here. You really can’t blame any band for touring the States under those circumstances. Fortunately, those times are now over. After “Black Anima”, things initially quieted down. The band kept touring, as mentioned before, but a new album was nowhere in sight. Fans had to wait a full 5.5 years for fresh music. In February 2025, the long-awaited new album Sleepless Empire was finally released – and naturally, a matching tour was set to follow.
LACUNA COIL are currently on a major European tour, filling venues night after night. Cologne was no exception. What stood out, however, was the unusually early start time: according to the schedule, LACUNA COIL were supposed to hit the stage at 8:10 p.m. – surprisingly early for a headliner. It did end up being a bit later, but the question “Why so early?” remained in the air.
The fans didn’t mind at all. When the band finally took the stage, the crowd erupted. LACUNA COIL appeared with wide smiles, and you could immediately feel that an energetic evening was about to begin. Since this was the Sleepless Empire tour, the new album naturally formed the core of the setlist. However, the fans didn’t seem to care which songs were played – they sang along to every single one. The atmosphere was outstanding; it felt as if the audience and the band kept pushing each other higher and higher.
A total of 19 songs were performed, eight of them from the new album “Sleepless Empire”. The rest of the set was balanced with two songs per selected album. Hits like “Spellbound,” “Heaven’s A Lie,” and “Nothing Stands In Our Way” were, of course, included. Some may have missed “Enjoy The Silence,” but since it’s a cover, it’s understandable that a band with such a long career and so many own hits prefers to focus on its original material.
LACUNA COIL always deliver a fantastic show – there’s simply nothing that needs changing. Their performances are powerful, intense, and full of energy. Cristina’s vocals are, as always, outstanding, and everything is mixed to perfection. Together with Andrea’s growls, her voice creates a harmony that goes straight under your skin. Yes, perhaps one show resembles the next – but that’s exactly what fans love. They celebrate every concert passionately, no matter how long the set is, which city they’re in, or which songs are played.
Nineteen songs may seem like a lot, but on this night it felt as if the band was somewhat pressed for time. One song followed the next, with barely any pauses and only a few brief announcements. Cristina did speak to the audience occasionally, but despite the amazing energy, the lack of interaction made the concert feel a bit impersonal. After not even an hour, the encore began. Because the show had started so early, it was just after 9 p.m. when it was nearly over – at a time when many headliners are only just beginning their set. It felt strange. And yet: the show was great – simply far too short.
For the first time, the band brought along an LED screen. Whether this added real value to the show is up to each person to decide. From my perspective, it didn’t make much visual difference, and I barely noticed it during the concert. It seemed like an attempt to modernize LACUNA COIL’s stage production – but in smaller venues, I don’t think it’s really necessary.
The light show was typical for LACUNA COIL: dark, atmospheric, and perfectly matching their aesthetic. The sound was mixed to perfection.
All in all, it was a beautiful, energetic concert. Of course, evenings like this always end too soon – but here the short playing time was noticeable. A few more songs or a bit more personal interaction would have enhanced the experience even further. Still, LACUNA COIL delivered a first-class performance, as always, including in Cologne. Fans had to wait a long time for the new album and a European tour – but the wait was absolutely worth it. Let’s hope it won’t be another five years until the next tour and new music.
All photos will be available on Flickr. (In progress)
Text and photos by Yvonne Otte.