LACUNA COIL: Ein neues Kapitel im Metal – Deutschland-Tour und ein Album nach sechs Jahren.
Die Mailänder BandLACUNA COIL hat sich über mehr als 30 Jahre hinweg unermüdlich als feste Größe im internationalen Metal etabliert. Mit neun Studioalben haben sie ihren ganz eigenen Klang entwickelt, der eine Mischung aus Death Metal, düsterem Gothic, modernem Alternative Metal und einem Hauch von Pop umfasst. Diese einzigartige Mischung hat nicht nur Metal-Fans begeistert, sondern auch breitere Hörerschichten erreicht und der Band weltweit Erfolg beschert. Ihr neues Werk, das zehnte Album „Sleepless Empire“, erscheint am 14. Februar und setzt erneut ein Zeichen für ihre außergewöhnliche Kreativität. Wie bei jedem ihrer Alben ist auch dieses ein vielschichtiger musikalischer Ausdruck seiner Zeit: düster, filmisch, orchestral und zugleich unverwechselbar in dem, was LACUNA COIL auszeichnet und ihnen einen festen Platz in der Metal-Geschichte sichert.
Dass LACUNA COIL zu einer der bekanntesten Rockbands ihrer Heimat werden würden, war zu Beginn nicht abzusehen. In den ersten Jahren schwankte die Band zwischen verschiedenen Namen und Musikstilen, Mitglieder kamen und gingen. Ob als „Sleep of Right“ oder „Ethereal“, als Trio oder Quintett – die ständige Veränderung war das einzige, was konstant blieb. Zwei der ursprünglichen Mitglieder sind noch immer dabei: Sänger Andrea Ferro und Bassist Marco Coti Zelati. Erst mit dem Einstieg von Sängerin Cristina Scabbia im Jahr 1996 nahm die Band die Form an, die wir heute kennen. Diese drei Musiker sind bis heute die treibende Kraft hinter der Band, während immer wieder neue Mitglieder die Formation ergänzen und wieder verlassen.
Ihr einzigartiger Sound setzt sich aus schwerem Death Metal zusammen, was sich in den tiefen Growls von Andrea Ferro widerspiegelt, kombiniert mit atmosphärischen Gothic-Elementen und einer großen Leidenschaft für Melodie. Nur wenige Bands schaffen es, so meisterhaft melodische Wendungen mit einem kraftvollen Sound zu verbinden, wie es LACUNA COIL tun. Ihr Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Schon mit ihrem Debüt „In A Reverie“ sorgten sie 1999 europaweit für Aufsehen. Mit ihrem dritten Album „Comalies“ von 2002, das 2022 in einer speziellen „dekonstruierten“ Version zum 20. Jubiläum neu veröffentlicht wurde, zählen LACUNA COIL seitdem zu den führenden Vertretern des Genres.
Ein wesentlicher Grund für die ungebrochene Popularität und die „zeitlose“ Aura der Band ist ihre Neugier und die Fähigkeit, auf neue kreative Impulse zu reagieren. „Unser Sound ist dunkel, weil er die Gesellschaft widerspiegelt, in der wir leben – es ist ein Abbild unserer Zeit“, erklärt Andrea Ferro. „Wir gehören zu einer Generation, die sich an die analoge Welt erinnert, aber in der digitalen lebt. Wir sind die erste Generation, die beides erlebt hat, und wir haben den Wandel in der Gesellschaft miterlebt – das ist das ‚Sleepless Empire‘.“
„Sleepless Empire“ Tourdaten Deutschland:
- 22.10.2025 – Stuttgart, LKA Longhorn
- 26.10.2025 – München, Backstage Werk
- 02.11.2025 – Hamburg, Markthalle
- 03.11.2025 – Berlin, Huxley’s
- 15.11.2025 – Köln, Live Music Hall
„Sleepless Empire“ Tourdaten Europa:
- 10.10.2025 – IT – Mailand, Alcatraz
- 11.10.2025 – FR – Meisenthal, La Boite Noire
- 12.10.2025 – FR – Paris, L’Elysée Montmartre
- 14.10.2025 – FR – Toulouse, Le Bikini
- 16.10.2025 – ES – Madrid, La Riviera
- 17.10.2025 – PT – Lissabon, L.A.V.
- 18.10.2025 – ES – Sevilla, Custom
- 20.10.2025 – ES – Barcelona, Apolo
- 21.10.2025 – FR – Grenoble, La Belle Electrique
- 24.10.2025 – SWI – Lausanne, Docks
- 25.10.2025 – SWI – Zürich, Dynamo
- 28.10.2025 – HU – Budapest, Barba Negra
- 29.10.2025 – AT – Wien, Szene
- 31.10.2025 – PL – Breslau, A2
- 04.11.2025 – DK – Kopenhagen, Pumpehuset
- 05.11.2025 – NO – Oslo, Vulkan
- 07.11.2025 – FI – Jyväskylä, Lutakko
- 08.11.2025 – FI – Tampere, Tavara-Asema
- 11.11.2025 – SE – Stockholm, Debaser
- 12.11.2025 – SE – Göteborg, Pustervik
- 14.11.2025 – NL – Nimwegen, Doornroosje
- 16.11.2025 – LUX – Esch-sur-Alzette, Rockhal
- 18.11.2025 – BE – Brüssel, A.B.
- 20.11.2025 – NL – Eindhoven, Effenaar
- 22.11.2025 – UK – Southampton, 1865
- 23.11.2025 – UK – Norwich, Epic Studios
- 25.11.2025 – UK – Leeds, Stylus
- 26.11.2025 – UK – Newcastle, Northumbria Uni
- 28.11.2025 – UK – Cardiff, Tramshed
- 29.11.2025 – UK – Brighton, Chalk
- 01.12.2025 – FR – Lille, Le Splendid
